Veröffentlichungen
Die Geographische Kommission publiziert ihre Forschungsergebnisse in verschiedenen Schriftenreihen, darunter einem Atlaswerk. Dabei wird besonderen Wert gelegt auf eine aktuelle, wissenschaftlich solide aber gleichzeitig allgemeinverständliche Darstellungsweise, um bei einer möglichst breiten Öffentlichkeit ein Interesse für Westfalen zu wecken und einen Beitrag zur Identität mit unserer Region zu leisten.
Darüber hinaus zielt die Kommission mit den Internet-Projekten "WESTFALEN REGIONAL" und dem "WebGIS Westfalen" auf die fachdidaktische Anwendung in Schulen ab. Insbesondere für den Erdkundeunterricht in den Sekundarstufen I und II, wo laut Lehrplan die Untersuchung des Nah- bzw. Heimatraumes einen bedeutenden Schwerpunkt darstellt, können diese beiden Anwendungen eine wertvolle Ergänzung sein.
- Städte und Gemeinden in Westfalen
- Atlas von Westfalen
- Siedlung und Landschaft in Westfalen
- WESTFALEN REGIONAL
- WebGIS Westfalen
- Westfälische Geographische Studien
- GeKo Aktuell
- Kulturatlas Westfalen
- Spieker – Landeskundliche Beiträge und Berichte (bis 1995)
- Weitere Arbeiten der Geographischen Kommission